10.02.2025

Ghosting im Bewerbungsprozess!

#Jobs in #Südbayern – Spezialist für Fach- und Führungspositionen

Zwei Frauen schütteln sich die Hände, während sie einander gegenüberstehen. Eine trägt einen beigen Mantel und eine Brille, die andere einen grauen Mantel und hält Papiere in der Hand. Sie stehen vor einer hellen Wand. Beide lächeln.

Ghosting ist ein aus der Dating-Welt ursprünglich stammender Begriff, welcher das kommentarlose Beenden einer Kommunikation beschreibt. Im Bewerbungsprozess bedeutet dies, dass der Bewerber nicht mehr erreichbar ist🙇‍♂️.

Leider durften wir dieses zweifelhafte Phänomen in den vergangenen Wochen live miterleben. Neben diversen Vorstellungsrunden und detaillierten Vertragsverhandlungen lag bereits eine mündliche Kandidatenzusage vor👥. Selbst telefonisch wurde noch versichert, dass der Vertrag bereits unterzeichnet zurückgeschickt wurde✍. Nach wiederholten Anrufen, Mailboxnachrichten und Mails war der Kandidat wie vom Erdboden verschluckt und unsere Nummer wurde ebenso blockiert🚫. Somit blieb die Stelle wider Erwarten unbesetzt und Bewerber, welche vorerst vertröstet wurden, haben sich in der Zeit „neu orientiert“ bzw. abgesagt.

Wir verstehen, dass sich Bewerbungsprozesse manchmal unvorhersehbar entwickeln. Dennoch appellieren wir an alle Bewerber, offen und ehrlich zu kommunizieren und den Unternehmen (bzw. uns) mitzuteilen, wenn sich Pläne ändern. Respektvolles und aufrichtiges Verhalten setzen wir bei unseren Prozessen stets voraus❗❗

➡ Wer kannte diesen Begriff bisher noch nicht und wer konnte hier bereits Erfahrungen sammeln?

Wir freuen uns über Erfahrungsberichte und Feedback!

Das können Sie auch interessieren